In der heutigen, zunehmend sicherheitsbewussten Arbeitsumgebung ist es wichtig, die Radiofrequenz (RF)-Emissionen auf den niedrigsten Werten zu halten, die mit praktischen Erwägungen für die Herstellung vereinbar sind.
Benutzer industrieller HF- und Mikrowellengeräte sollten zumindest interne HF-Emissionsnormen einführen, die mindestens so streng sind wie die aktuellen OSHA-Richtlinien des Bundes. Überprüfen Sie die OSHA-Bestimmungen Ihres Staates auf deren Compliance-Standards.
Für Eigentümer und Betreiber von industriellen microdermabrasion HF-Schweißgeräten, Heißsiegelgeräten und Vorwärmern sowie industriellen Mikrowellenöfen und industriellen Mikrowellentrocknern lautet die relevante OSHA-Vorschrift des Bundes derzeit:
Industrielle Hochfrequenz- und Industriemikrowellengeräte neuerer und seriöser Hersteller werden so konstruiert und gebaut, dass sie den aktuellen Standards entsprechen. Ältere Geräte oder gebraucht gekaufte Geräte haben jedoch wahrscheinlich keine Abschirmung, die den heutigen Standards entspricht.
Gebrauchte Geräte oder Geräte, deren Abschirmung entfernt oder modifiziert wurde, funktionieren möglicherweise, setzen Bediener jedoch HF-Energiepegeln aus, die die aktuellen Standards um ein Vielfaches übersteigen. HF-Pegel auf Bedienfeldern und umgebenden Metallstrukturen können hoch genug sein, um Personen zu verbrennen, wenn sie berührt werden, während die HF in Betrieb ist.
Unzureichend abgeschirmte industrielle Hochfrequenzgeräte oder industrielle Mikrowellengeräte stören häufig benachbarte elektronische Geräte und können diese sogar beschädigen, insbesondere wenn diese elektronischen Geräte schlecht konstruiert sind.
Beim Kauf gebrauchter Geräte verfügt der Käufer selten über das Fachwissen oder die Geräte, die erforderlich sind, um die Geräte vor dem Kauf zu testen und zu bewerten. Für das ungeschulte Auge mag eine Maschine gut abgeschirmt erscheinen. Diese Abschirmung kann jedoch völlig wirkungslos sein, wenn sie unsachgemäß konstruiert oder angebracht wird. Häufig werden über 40 Jahre alte Geräte mit einer „Abschirmung“ nachgerüstet, um die Verkäuflichkeit zu erhöhen.
Zu beachten ist, dass die Anschaffung älterer Geräte und das Nachrüsten mit einer wirksamen Abschirmung häufig genauso viel kostet wie ein Neugerät.
Neue Geräte geben nur einen Bruchteil der HF-Energie ab, die vergleichbare Geräte noch vor zehn Jahren abgegeben haben. Trotzdem müssen auch die am besten konstruierten und gebauten Geräte gewartet werden.
Industrielle HF- und industrielle Mikrowellengeräte sind da keine Ausnahme. Sie sind sowohl elektronische als auch mechanische Geräte und erfordern eine angemessene Pflege. Die ordnungsgemäße Wartung der Abschirmung, Erdungsrückleitungen und Neutralisation ist unerlässlich, um eine Verschlechterung der Leistung zu verhindern, die zu einer Nichtkonformität führen könnte. Wartungsprogramme sind mit dem Hersteller abzustimmen. Ein regelmäßiges Programm von HF-Emissionstests bestimmt die Wirksamkeit von Wartung und Anpassungen an der Abschirmung.
Benutzer können RF Survey / Industrial Compliance Meter kaufen, um ihre Geräte auf Leckagen zu überprüfen, oder externe Dienste beauftragen, um regelmäßige Umfragen durchzuführen.
Um die Spitzenleistung und minimale Emissionen aufrechtzuerhalten, sollten Reparaturarbeiten nur von einem qualifizierten Servicetechniker für industrielle HF- oder industrielle Mikrowellen durchgeführt werden.